Intervall legen

  • Die Karten mischen
  • Der Schüler zieht eine Karte, in der unteren linken Ecke steht das zu bildende Intervall
  • Der Schüler legt das Intervall aus 2 beliebigen Karten
  • Der Lehrer kontrolliert, bzw. mit Hilfe des Skriptes unten selbst kontrollieren.

Optional:

  • der erste Ton des Intervalls wird durch Ziehen einer Karte bestimmt (oder 2, wenn auch Töne mit Vorzeichen als erster Ton verwendet werden sollen, dann wird die 2. Karte umgedreht, und falls ein Vorzeichen vorhanden ist, diese vor die Note gelegt.

Tonabstand:

Höherer Ton:

Tieferer Ton: